Sollte der Erhalt eines Zahnes nicht mehr möglich sein, könnte die entstandene Zahnlücke durch ein Implantat und einer Implantatkrone geschlossen werden.
Eine Implantation ist ganz besonders dann zu empfehlen, wenn die der Lücke angrenzenden Zähne noch keine Defekte aufzeigen. Im Gegensatz zu einem Lückenschluss mittels einer Zahnbrücke ist eine Überkronung der Nachbarzähne nicht notwendig. Zahnimplantate eigenen sich neben dem einzelnen Lückenschluss ebenfalls als Pfeiler von Zahnersatz für umfangreiche, festsitzende Brücken oder herausnehmbare Prothesen.
Die spezielle 3-D-Röntgendiagnostik (DVT) bei T7 Zahnmedizin Berlin ermöglicht schon im Vorfeld der Implantation eine genaue Einschätzung der anatomischen Strukturen. Anhand einer virtuellen Planung der genauen Lageposition des Implantates am DVT kann zusätzlich eine mittels Scanverfahren hergestellte Führungsschiene für eine präzise und schonende Implantation sorgen. Aufwendige Knochenaufbauten des Kiefers lassen sich dadurch häufig umgehen.
+ Termin buchen
+ Anamnese (auch digital möglich)
+ Beratungstermin und Diagnose
+ 3D Diagnostik
+ Analyse der Knochenverhältnisse
+ Individueller Behandlungsplan
+ Setzen des Implantats
+ 3 Monate muss das Implantat in den Knochen einheilen
+ Freilegung des Implantats
+ Abdruck für den Zahnersatz
+ Der Zahnersatz auf der künstlichen Zahnwurzel befestigt
Zahnimplantate eignen sich ideal sowohl für den Ersatz von Einzelzähnen als auch als stabile Grundlage für Brücken und Prothesen. Besonders bei einem zahnlosen Kiefer bieten Implantate entscheidende Vorteile, da sie durch den festen Sitz im Kieferknochen eine optimale Stabilität gewährleisten. Im Vergleich zu Vollprothesen mit Gaumenplatte, die zwar eine Alternative darstellen, sind Implantate in puncto Komfort und Ästhetik klar überlegen.
Die sorgfältige Pflege der Zahnimplantate zu Hause ist von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit zu sichern. Bei regelmäßigen Kontrollterminen in unserer Praxis in Berlin-Charlottenburg überprüfen wir, ob die Mundhygiene optimal ist oder ob einfache Maßnahmen die Pflege verbessern können. Nur durch eine konsequente Pflege lassen sich Zahnimplantate langfristig oder sogar dauerhaft erhalten.
Wir empfehlen neben der häuslichen Zahnpflege auch eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung im Abstand von drei bis sechs Monaten, um die Gesundheit von Zahnimplantaten zu fördern. Dies trägt maßgeblich dazu bei, den Zahnersatz dauerhaft zu erhalten und Komplikationen vorzubeugen.
Für eine erstklassige Zahnimplantat-Behandlung in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf besuchen Sie uns bei T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um dauerhaften Zahnersatz und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wenn bei Patienten das Knochenangebot nicht ausreichend ist, können Zahnimplantate dennoch gesetzt werden. Bereits bei der Voruntersuchung ermitteln wir mithilfe von Röntgenbildern, ob ein Knochenaufbau erforderlich ist. Dies schafft die Grundlage, damit Implantate stabil und langfristig im Kiefer verankert werden können. Der Erfolg einer Implantation hängt von der Beschaffenheit des Kieferknochens ab, der die künstliche Zahnwurzel aufnimmt. Je besser die Knochenqualität, desto erfolgreicher verläuft die Implantation. Ist die Kieferbasis jedoch nicht ausreichend, lässt sich der Knochen mithilfe spezieller Techniken aufbauen. Fehlt nur wenig Substanz, kann mit Knochenspänen aufgefüllt oder Gewebe aus dem benachbarten Kieferknochen transplantiert werden. Bei kleinen Defekten ist es sogar möglich, den Knochenaufbau gleichzeitig mit der Implantation vorzunehmen.
Für eine erstklassige Zahnimplantat-Behandlung in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf besuchen Sie uns bei T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um dauerhaften Zahnersatz und optimale Ergebnisse zu erzielen.
In der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie sorgt die 3D-Diagnostik seit einigen Jahren für mehr Sicherheit und Präzision bei der Behandlungsplanung. Mithilfe der digitalen Volumentomographie (DVT) können die Knochenverhältnisse und anatomischen Strukturen exakt analysiert werden. Auf dieser Grundlage lassen sich die optimale Implantatposition und Bohrtiefe für das Einsetzen der Implantate virtuell planen. Dies ermöglicht eine präzise und erfolgreiche Implantation.
Für eine erstklassige Zahnimplantat-Behandlung in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf besuchen Sie uns bei T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise, um dauerhaften Zahnersatz und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die Behandlung mit Zahnimplantaten wird nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Es gibt lediglich den Festzuschuss für den Zahnersatz auf dem Implantat. Ähnlich ist es bei Privaten Krankenversicherungen. Es empfiehlt sich im Vorfeld der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung. Informieren Sie sich hier