Die Endodontie bei T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN setzt sich mit der Behandlung der entzündeten Zahnwurzel auseinander.
Ist das Zahnmark, die sogenannte Pulpa, entzündet oder bereits abgestorben, hilft meist nur eine Wurzelkanalbehandlung. Hierbei wird das Zahnmark komplett entfernt. Der entstandene Hohlraum wird dann mit einer Wurzelfüllung aus Gummiharz vollständig und bakteriendicht verschlossen. Da diese Behandlung ein hohes Maß an Präzision erfordert, arbeiten unsere Zahnärzte bei T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN mit Zeiss Lupenbrillen. So können wir alle Wurzelkanäle vollständig identifizieren und mittels maschineller Feilensysteme das gesamte bakterielle Gewebe entfernen.
Nach einer Wurzelbehandlung ist der Zahn erheblich geschwächt und frakturgefährdet. Um den Zahnerhalt längerfristig zu gewährleisten, empfehlen wir einen „Kaukantenschutz“ durch eine Krone oder Teilkrone.
+ Termin buchen
+ Amnamese (auch digital möglich)
+ Untersuchung
+ Erstellung Kosten- und Heilplan
+ Beginn Therapie in mehreren Sitzungen
Die Erfolgsaussichten bei einer Wurzelkanalbehandlung sind hoch, bedürfen aber einer besonderen Sorgfalt und Technik durch den behandelnden Zahnarzt. Bei T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN benutzen wir während der OP eine Zeiss Lupenbrille, die sich besonders gut für die Wurzelkanalbehandlung eignet. Damit erfassen wir zuverlässig alle Wurzelkanäle, die im erkrankten Zahn vorhanden sind. Ziel der Behandlung ist es, dass entzündete Zahnmark komplett zu entfernen und die Wurzelkanäle mechanisch zu erweitern. Anschließend werden bakterielle Rückstände an den Kanalwänden beseitigt und der Hohlraum mit einer bakteriendichten Wurzelfüllung verschlossen.
Spezielle endodontische Verfahren bei T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN
Wir empfehlen unseren Patienten diese Optionen, auch wenn sie von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Durch die vollständige und nachhaltige Entfernung des Gewebes ist das Risiko einer nachträglichen Entzündung deutlich verringert und die Gesamtprognose des Zahnes verbessert.
Gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur einen Teil der endodontischen Behandlung.
Private Zusatzversicherung
Die meisten Zahnzusatzversicherungen übernehmen die vollen Kosten für die Wurzelkanalbehandlung.
Abgestorbenes bzw. entzündetes Zahnmark oder eine Entzündung an der Wurzelspitze sind Indikationen für eine Wurzelkanalbehandlung. Es handelt sich um einen Zahnerhaltungsversuch.
Mit unserem Terminbuchungssystem können die Patienten selbst einen Termin wählen. Nach Eingabe des Behandlungsgrunds und des gewünschten Zahnarztes aus dem T7-Team wird eine passende Uhrzeit ausgewählt. In einem weiteren Fenster folgt die Eingabe der persönlichen Daten. Unsere Patienten erhalten einen Aktivierungs-Code per SMS, mit dem die Buchung bestätigt wird.