Die Prothetik in der Zahnmedizin unterscheidet zwischen festsitzendem, herausnehmbarem und implantatgetragenem Zahnersatz. Eine prothetische Behandlung hat das Ziel, funktionelle Defizite durch verlorengegangene Zähne zu beheben und dabei auch das Erscheinungsbild Ihrer Zähne zu berücksichtigen.
Mit modernsten Verfahren sind wir in der Lage, Ihren Zahnersatz naturgetreu nachzubilden. T7 ZAHNMEDIZIN BERLIN verwendet unter anderem das CEREC®-System zur Herstellung von Inlays, Teilkronen, Kronen und Brücken. Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens ist es, dass wir anstelle der üblichen Abformungen einen Intraoral-Scan verwenden. Anschließend wird der Zahnersatz virtuell designt und von einem 3-Drucker hergestellt. Dieses Verfahren garantiert eine deutlich höhere Präzision gegenüber herkömmlichen Verfahren. Der Zahnersatz kann in den meisten Fällen sofort eingegliedert werden.
+ Termin buchen
+ Anamnese (auch digital möglich)
+ Beratungstermin und Diagnose
+ 3D Diagnostik
+ Herstellung des Zahnersatzes u.a. mit CEREC® Primescan
+ Einsetzen der Krone an einem Tag
CEREC steht für CEramic REConstruction. Es ist die innovativste Methode für passgenauen, ästhetischen und biokompatiblen Zahnersatz aus Vollkeramik. Das digitale CEREC®- Verfahren ist zeitsparend und effizient, computergestützt und fertigt individuell angepassten Zahnersatz in nur einer Sitzung.
Mit dem CEREC®-System sind wir nun in der Lage, den Herstellungsprozess wesentlich zu optimieren und die Behandlung damit deutlich komfortabler für Sie zu gestalten! Sie benötigen so nur noch EINEN Termin und KEINEN Abdruck sowie KEIN Provisorium mehr!
Eine Brücke dient dem Lückenschluss der Zähne. Dazu werden die Nachbarzähne beschliffen und überkront. Der Lückenschluss erfolgt durch ein Brückenglied zwischen den Pfeilerzähnen.
Veneers sind dünne, lichtdurchlässige Keramikschalen, die mit Spezialkleber auf die Zahnoberfläche – vor allem von Frontzähnen – aufgebracht werden. Mit Veneers können leichte Zahnfehlstellungen, Zahnlücken, unbefriedigende Zahnfarben und lokale Verfärbungen korrigiert werden.
In der Zahnmedizin unterscheidet man zwischen dem festsitzenden und dem herausnehmbaren Zahnersatz. Zu dem festsitzenden Zahnersatz gehören Kronen, Teilkronen und Brücken. Bei herausnehmbaren Zahnersatz handelt es sich um Prothesen, die vom Patienten selbstständig herausgenommen und wieder eingesetzt werden können (Teleskop-, Geschiebe- und Totalprothesen).
Bei einer Teilkrone wird der Zahn nur teilweise ummantelt bzw. ein Teilbereich der Zahnkrone stabilisiert. Hierbei wird eine Neugestaltung der Kaufläche vorgenommen.
Der Zahn wird im Falle einer Überkronung vollständig ummantelt. Kronen sind bei umfangreichen kariösen Zahndefekten oder Wurzelkanalbehandlungen zu empfehlen. Zahnkronen bestehen in der Regel aus keramischen oder metallischen Materialien.
Bei Lumineers handelt es sich um eine äußerst dünne Art von Veneers, die mit der sogenannten Non-Prep-Technik auf den Zahn geklebt werden, ohne dass dieser vorher beschliffen werden muss. Sie sind besonders schonend für die Zahnsubstanz.
Bei einem Inlay wird der Zahn nur teilweise und nicht die gesamte Kaufläche ersetzt. Dabei bleiben die Höcker erhalten. Inlays werden nach einem optischen Abdruck mittels Scanner und 3-D-Verfahren (Cerec) angefertigt und noch am selben Tag eingesetzt.
Ihre gesetzliche Krankenkasse übernimmt in der Regel nur einen Teil der Kosten für ihren Zahnersatz. Der Eigenanteil ist abhängig von Art und Umfang der Versorgung. Sie werden vor jeder Behandlung ausführlich über eine mögliche Zuzahlung informiert.
Bei der Implantatprothetik verwenden wir Implantate als Basis für den Zahnersatz. Im Gegensatz zu den vorher aufgeführten Methoden werden bei Implantaten bestehende Zähne geschont, Schleifen oder Abtragen von Zahnsubstanz ist nicht notwendig. Die festsitzenden künstlichen Zähne ermöglichen dem Patienten zudem einen höheren Tragekomfort. Wir kombinieren Implantate auch mit Suprakonstruktionen (herausnehmbarer Zahnersatz) und implantieren Einzelzähne. Diese Art der prothetischen Versorgung ist sehr dauerhaft, erfordert aber auch eine gründliche Zahnpflege.
Der festsitzende Zahnersatz wir in der Regel aus einem vollkeramischen Material hergestellt. Gold und Nicht-Edelmetalle kommen jedoch auch zum Einsatz. Wir stellen unseren Zahnersatz sowohl in unserem Eigenlabor, als auch in einem Berliner High-End-Zahnlabor her.
Fester Zahnersatz
+ Kronen
+ Teilkronen
+ Brücken
+ Inlays
+ Veneers
+ Lumineers
Herausnehmbarer Zahnersatz
+ Vollprothesen
+ Modellgussprothesen
+ Teleskopprothesen
+ Geschiebearbeiten
Zahnimplantate
Mit unserem Terminbuchungssystem können die Patienten selbst einen Termin wählen. Nach Eingabe des Behandlungsgrunds und des gewünschten Zahnarztes aus dem T7-Team wird eine passende Uhrzeit ausgewählt. In einem weiteren Fenster folgt die Eingabe der persönlichen Daten. Unsere Patienten erhalten einen Aktivierungs-Code per SMS, mit dem die Buchung bestätigt wird.