...

Leistungen


Ästhetische ZahnmedizinWurzelkanalbehandlungParodontologieProthetikProphylaxeBleachingImplantologieAligner

Professionelle Zahnreinigung Berlin


Zusammen mit der professionellen Zahnreinigung bildet die Prophylaxe einen wichtigen Pfeiler der Gesundheit von Zahnfleisch und Zähnen. Probleme mit der Mundgesundheit im Alter können so vermieden werden.

Neben der häuslichen Zahnpflege empfehlen wir unseren Patienten, mindestens zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Denn selbst bei gründlichster Pflege im eigenen Badezimmer gelingt es nicht, bakterielle Zahnbeläge, die sogenannte Plaque, vollständig zu entfernen und Zahnzwischenräume mit der Bürste zu erreichen.

Guided Biofilm Therapy – das Prophylaxe-Konzept bei T7

Ablauf einer Zahnreinigung bei T7 Zahnmedizin in Berlin

Die professionelle Zahnreinigung besteht aus mehreren Schritten, die zusammen 45 bis 60 Minuten in Anspruch nehmen. Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen führen die Behandlung durch, die sich am besten mit einer halbjährlichen Kontrolle bei unseren Zahnärzten kombinieren lässt.

  1. Untersuchung des Gebisses, Feststellung des Erkrankungsrisikos
    Die Untersuchung von Zahnfleisch und Zähnen erlaubt eine genaue Bestimmung der notwendigen Prophylaxe-Maßnahmen.
  2. Ermittlung der Zahnbeläge (Plaque-Index)
    Durch Anfärben machen wir Plaque sichtbar und dokumentieren den Umfang. Bei der nächsten Zahnreinigung sehen die Patienten, ob ihr Putzverhalten die Zahnbeläge reduziert hat.
  3. Entfernung von Zahnstein, Zahnbelägen und Verfärbungen
    Wir beseitigen alle unerwünschten Beläge und Verfärbungen. Auch in Zwischenräumen, die nicht mit der Zahnbürste erreicht werden.
  4. Manuelle Nacharbeit mit Zahnseide und Interdentalbürstchen
    Durch unsere Handinstrumente erreichen wir jeden Bereich im Mundraum.
  5. Zahnpolitur zur Glättung der Zähne
    Die Politur glättet die Zahnoberflächen, an denen sich dann Zahnstein, Beläge und Bakterien nicht mehr so leicht anlagern können.
  6. Fluoridierung der Zähne mit Schutzlack zur Härtung der Zähne und zum Schutz des Zahnschmelzes vor Säuren
    Auf die polierten Zähne wird Fluoridlack aufgetragen, der den Zähnen zusätzlichen Schutz verleiht.

Vorteile der professionellen Zahnreinigung

Eine regelmäßige Zahnreinigung ist die beste Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis. Zusammen mit der sorgfältigen häuslichen Zahnpflege und den regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt wird eine optimale Mundgesundheit ermöglicht. Je nach Anfälligkeit für Zahnstein sowie Ess- und Trinkgewohnheiten (Kaffee, Tee etc.) empfehlen wir, die professionelle Zahnreinigung alle drei bis sechs Monate durchführen zu lassen. Dies reduziert das Risiko von Zahnkrankheiten.

Hier geht es zur Terminvereinbarung für die professionelle Zahnreinigung bei T7 in Berlin-Charlottenburg!


Leistungen


Ästhetische ZahnmedizinAlignerWurzelkanalbehandlungParodontologieProthetikProphylaxeBleachingImplantologie

Professionelle Zahnreinigung in Berlin


Zusammen mit der professionellen Zahnreinigung bildet die Prophylaxe einen wichtigen Pfeiler der Gesundheit von Zahnfleisch und Zähnen. Probleme mit der Mundgesundheit im Alter können so vermieden werden.

Neben der häuslichen Zahnpflege empfehlen wir unseren Patienten, mindestens zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Denn selbst bei gründlichster Pflege im eigenen Badezimmer gelingt es nicht, bakterielle Zahnbeläge, die sogenannte Plaque, vollständig zu entfernen und Zahnzwischenräume mit der Bürste zu erreichen.

Guided Biofilm Therapy – das Prophylaxe-Konzept bei T7

Ablauf einer Zahnreinigung bei T7 Zahnmedizin in Berlin

Die professionelle Zahnreinigung besteht aus mehreren Schritten, die zusammen 45 bis 60 Minuten in Anspruch nehmen. Unsere speziell ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen führen die Behandlung durch, die sich am besten mit einer halbjährlichen Kontrolle bei unseren Zahnärzten kombinieren lässt.

  1. Untersuchung des Gebisses, Feststellung des Erkrankungsrisikos
    Die Untersuchung von Zahnfleisch und Zähnen erlaubt eine genaue Bestimmung der notwendigen Prophylaxe-Maßnahmen.
  2. Ermittlung der Zahnbeläge (Plaque-Index)
    Durch Anfärben machen wir Plaque sichtbar und dokumentieren den Umfang. Bei der nächsten Zahnreinigung sehen die Patienten, ob ihr Putzverhalten die Zahnbeläge reduziert hat.
  3. Entfernung von Zahnstein, Zahnbelägen und Verfärbungen
    Wir beseitigen alle unerwünschten Beläge und Verfärbungen. Auch in Zwischenräumen, die nicht mit der Zahnbürste erreicht werden.
  4. Manuelle Nacharbeit mit Zahnseide und Interdentalbürstchen
    Durch unsere Handinstrumente erreichen wir jeden Bereich im Mundraum.
  5. Zahnpolitur zur Glättung der Zähne
    Die Politur glättet die Zahnoberflächen, an denen sich dann Zahnstein, Beläge und Bakterien nicht mehr so leicht anlagern können.
  6. Fluoridierung der Zähne mit Schutzlack zur Härtung der Zähne und zum Schutz des Zahnschmelzes vor Säuren
    Auf die polierten Zähne wird Fluoridlack aufgetragen, der den Zähnen zusätzlichen Schutz verleiht.

Vorteile der professionellen Zahnreinigung

Eine regelmäßige Zahnreinigung ist die beste Vorbeugung gegen Karies und Parodontitis. Zusammen mit der sorgfältigen häuslichen Zahnpflege und den regelmäßigen Kontrollen beim Zahnarzt wird eine optimale Mundgesundheit ermöglicht. Je nach Anfälligkeit für Zahnstein sowie Ess- und Trinkgewohnheiten (Kaffee, Tee etc.) empfehlen wir, die professionelle Zahnreinigung alle drei bis sechs Monate durchführen zu lassen. Dies reduziert das Risiko von Zahnkrankheiten.

Hier geht es zur Terminvereinbarung für die professionelle Zahnreinigung bei T7 in Berlin-Charlottenburg!