Mit Invisalign können Zähne in relativ kurzer Zeit begradigt werden und das ohne große Beeinträchtigungen oder sichtbare Klammern und Brackets. Die Begradigung erfolgt mit Hilfe herausnehmbarer Schienen, die den Zähnen genau angepasst und nahezu unsichtbar sind. Diese sogenannten Aligner sind alltagsfreundlich und verursachen nur selten Einschränkungen.
Alle zwei Wochen werden die Schienen ausgetauscht und begradigen die Zähne Schritt für Schritt. Bereits nach wenigen Wochen sind erste Erfolge sichtbar, wobei das Gebiss schonend behandelt wird. Die Behandlung erfolgt über einen längeren Zeitraum, bis die gewünschte Position der Zähne erreicht ist.
Welche Korrekturen von Fehlstellungen sind mit Invisalign möglich?
Werden Zahnfehlstellungen konventionell behandelt, kommen üblicherweise Brackets (feste Zahnspangen) zum Einsatz. Invisalign besteht hingegen aus kaum sichtbaren, herausnehmbaren Zahnschienen. Die transparenten Aligner werden individuell angepasst und aus einem besonderen High-Tech-Material hergestellt.
Der Wechsel der Schienen-Sets erfolgt alle zwei Wochen. Der Bewegungsumfang ist dabei auf die jeweilige Behandlungsstufe genauestens abgestimmt. Invisalign ist sehr alltagsfreundlich, da die Schienen zum Essen oder bei wichtigen Terminen herausgenommen werden können. Zudem behindern sie den Anwender auch kaum beim Sprechen.
Vorteile von Invisalign in der Übersicht:
Die moderne Zahnkorrektur ist in jedem Alter möglich und auch bei Kindern und Jugendlichen kein Problem.
Die Invisalign-Behandlung wird üblicherweise nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Anwender müssen die Kosten der Behandlung also selber tragen.
Nach einem ersten ausführlichen Beratungsgespräch, erfolgt eine Untersuchung mit modernen Messverfahren und einem 3D-Scan der Zähne. Alles erfolgt ohne den üblichen Abdruck des Gebisses.
Bei der Erstellung eines individuellen Behandlungsplans werden mögliche Behandlungsergebnisse mit Hilfe einer 3D-Simulation erstellt. Danach werden die ersten Schienen passgenau hergestellt.
Die Schienen (Aligner) müssen in jedem Fall täglich getragen werden, bestenfalls 20 bis 22 Stunden. Nur so können maximale und schnelle Erfolge erzielt werden. Nach circa zwei Wochen wird das erste Schienen-Set gegen das nächste ausgetauscht. Die Passform ist dabei sehr individuell und auf die Fortschritte der Behandlung abgestimmt.
Kleinere Fehlstellungen können mit einer Behandlungsdauer von ca. 6 Monaten behoben werden, bei größeren Fehlstellungen kann sich die Zeit deutlich verlängern. Tendenziell ist die Behandlungsdauer jedoch kürzer als bei einer herkömmlichen kieferorthopädischen Behandlung. Der Behandlungsfortschritt sollte dabei alle sechs bis acht Wochen in der Praxis kontrolliert werden.
Interessierte Patienten an einer Zahnkorrektur mit Invisalign® können hier einen Beratungstermin vereinbaren.
Mit Invisalign® können Zähne in relativ kurzer Zeit begradigt werden und das ohne große Beeinträchtigungen oder sichtbare Klammern und Brackets. Die Begradigung erfolgt mit Hilfe herausnehmbarer Schienen, die den Zähnen genau angepasst und nahezu unsichtbar sind. Diese sogenannten Aligner sind alltagsfreundlich und verursachen nur selten Einschränkungen.
Alle zwei Wochen werden die Invisalign® Schienen ausgetauscht und begradigen die Zähne Schritt für Schritt. Bereits nach wenigen Wochen sind erste Erfolge sichtbar, wobei das Gebiss schonend behandelt wird. Die Behandlung mit Invisalign® erfolgt über einen längeren Zeitraum, bis die gewünschte Position der Zähne erreicht ist.
Welche Korrekturen von Fehlstellungen sind mit Invisalign möglich?
Werden Zahnfehlstellungen konventionell behandelt, kommen üblicherweise Brackets (feste Zahnspangen) zum Einsatz. Invisalign besteht hingegen aus kaum sichtbaren, herausnehmbaren Zahnschienen. Die transparenten Aligner werden individuell angepasst und aus einem besonderen High-Tech-Material hergestellt.
Der Wechsel der Schienen-Sets erfolgt alle zwei Wochen. Der Bewegungsumfang ist dabei auf die jeweilige Behandlungsstufe genauestens abgestimmt. Invisalign ist sehr alltagsfreundlich, da die Schienen zum Essen oder bei wichtigen Terminen herausgenommen werden können. Zudem behindern sie den Anwender auch kaum beim Sprechen.
Vorteile von Invisalign® in der Übersicht:
Die moderne Zahnkorrektur ist in jedem Alter möglich und auch bei Kindern und Jugendlichen kein Problem.
Die Invisalign-Behandlung wird üblicherweise nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Anwender müssen die Kosten der Behandlung also selber tragen.
Nach einem ersten ausführlichen Beratungsgespräch, erfolgt eine Untersuchung mit modernen Messverfahren und einem 3D-Scan der Zähne. Alles erfolgt ohne den üblichen Abdruck des Gebisses.
Bei der Erstellung eines individuellen Behandlungsplans werden mögliche Behandlungsergebnisse mit Hilfe einer 3D-Simulation erstellt. Danach werden die ersten Schienen passgenau hergestellt.
Die Schienen (Aligner) müssen in jedem Fall täglich getragen werden, bestenfalls 20 bis 22 Stunden. Nur so können maximale und schnelle Erfolge erzielt werden. Nach circa zwei Wochen wird das erste Schienen-Set gegen das nächste ausgetauscht. Die Passform ist dabei sehr individuell und auf die Fortschritte der Behandlung abgestimmt.
Kleinere Fehlstellungen können mit einer Behandlungsdauer von ca. 6 Monaten behoben werden, bei größeren Fehlstellungen kann sich die Zeit deutlich verlängern. Tendenziell ist die Behandlungsdauer jedoch kürzer als bei einer herkömmlichen kieferorthopädischen Behandlung. Der Behandlungsfortschritt sollte dabei alle sechs bis acht Wochen in der Praxis kontrolliert werden.
Interessierte Patienten an einer Zahnkorrektur mit Invisalign können hier einen Beratungstermin vereinbaren.